Kontext
Das Boost-Programm ist ein Projekt der König-Baudouin-Stiftung, das talentierte und motivierte junge Menschen aus einem gefährdeten sozioökonomischen Umfeld zu unterstützt, damit diese einen Hochschulabschluss erwerben, ihr volles Potenzial entfalten und zu inspirierenden Erfolgsmodellen für andere junge Menschen werden können. Das Projekt wurde in Brüssel, Lüttich, Antwerpen, Verviers, La Louvière, Mons, Gent und Ostende entwickelt und unterstützt derzeit mehr als 800 junge Menschen.
Um weiter zu expandieren und noch mehr junge Menschen zu erreichen, möchten wir dieses Programm auch in Ostbelgien anbieten.
Sind Sie der enthusiastische und motivierte Coach (m/w/x), der diese jungen Menschen in ihrer Entwicklung begleitet möchte?
Ihre Aufgabe
Die Aufgabe eines Coachs nimmt durchschnittlich 1 Tag/Woche in Anspruch und umfasst verschiedene Bereiche:
- Sie sind für die Ausschreibung verantwortlich und bauen dafür solide Kontakte zu Schulen und lokalen Jugendorganisationen auf.
- Sie bereiten die Auswahlphase der Jugendlichen vor, unterstützen die Jurymitglieder (10-15 Jugendliche werden ausgewählt) und sind Kontaktperson für die nicht berücksichtigten Bewerber und deren Familien.
- Sie verwalten die individuelle Unterstützung, Betreuung und das Coaching der Jugendlichen (wiederkehrende Einzelgespräche, Überwachung der schulischen Leistungen, Vermittlung an Sozialpartner, usw.).
- Sie sind Kontaktperson der Eltern/Erziehungsberechtigten der unterstützten Jugendlichen her und pflegen diesen.
- Sie erstellen die Zeitpläne für die Gruppenworkshops gemäß der Kompetenzmatrix und den Qualitätskriterien des Programms (+/- 15 pro Jahr, Mittwochnachmittag und/oder Samstagmorgen).
- Sie verfolgen die Entwicklung jedes Jugendlichen und sind für die regelmäßige Berichterstattung an das zentrale Koordinationsteam verantwortlich.
- Sie sind für die lokale Entwicklung des Programms verantwortlich, die sich an den Bedürfnissen der unterstützten Jugendlichen und der strategischen Vision des Programms orientiert.
- Sie führen das Briefing und die jährlichen Bewertungen der Boost-Dienstleister durch.
- Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung des Programms bei (Teamsitzungen, übergreifende Projekte usw.).
- Sie unterstützen das zentrale Koordinationsteam bei der Organisation von Veranstaltungen (Kick Off, Boost Talks, Jurys, etc.).
- Sie repräsentieren Boost bei offiziellen Anlässen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse Ostbelgiens, ihrer Dienstleistungen, der Schulen und des Bildungsbereichs im Allgemeinen.
- Sie verfügen über ein entwickeltes Netzwerk in Ostbelgien.
- Sie sprechen fließend Deutsch und Französisch, Englisch- oder Niederländischkenntnisse sind von Vorteil.
- Es fällt Ihnen leicht, eine Gruppe zu motivieren.
- Sie ergreifen die Initiative und nehmen gerne Herausforderungen an.
- Sie haben eine unternehmerische und begeisterungsfähige Einstellung.
- Sie sind kreativ bei der Organisation von Aktivitäten für Jugendliche.
- Sie haben einen sehr guten Kontakt zu jungen Menschen (15-18 Jahre) und stehen für ihre Fragen zur Verfügung.
- Sie haben ausgezeichnete Coaching-Fähigkeiten und können Beurteilungsgespräche führen.
- Sie haben eine ausgeprägte Fähigkeit zum Zuhören und Einfühlungsvermögen.
- Erfahrung in interkultureller Kommunikation ist ein Plus.
- Sie arbeiten selbstständig.
- Sie sind ein sehr guter Planer und Organisator.
- Sie arbeiten im Team an bereichsübergreifenden Projekten.
- Sie verfügen über starke rhetorische Fähigkeiten.
- Sie können Netzwerke mit verschiedenen Interessengruppen aufbauen und pflegen (Eltern, Schulen, Unternehmen, Lieferanten, Partner, usw.).
- Kenntnisse der aktuellen Software Word, Outlook, Excel, Powerpoint. Kenntnisse in Salesforce sind von Vorteil.
- Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss.
Wir bieten Ihnen
Ein Dienstleistungsvertrag wird Ihre Aufgaben als Freiberufler ab November abdecken. Eine längerfristige Anstellung ist erwünscht (mindestens 4 Jahre).
Die König-Baudouin-Stiftung möchte die Gesellschaft, für die sie sich engagiert, so genau wie möglich widerspiegeln. Die Bewerber/innen werden aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen ausgewählt, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder einer Behinderung.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Behinderung haben, und wir werden dafür sorgen, dass Sie unter den bestmöglichen Bedingungen an den Auswahlverfahren teilnehmen können.
Wer sind wir?
Die König-Baudouin-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu einer besseren Gesellschaft in Belgien, Europa und der Welt beizutragen.
Die Stiftung ist in Belgien und Europa ein Akteur des Wandels und der Innovation im Dienste des Gemeinwohls und des sozialen Zusammenhalts. Sie versucht, ihre Wirkung zu maximieren, indem sie die Kapazitäten von Organisationen und Einzelpersonen stärkt. Sie fördert eine wirksame Philanthropie von Einzelpersonen und Unternehmen.
Ihre wichtigsten Werte sind Integrität und Transparenz, Pluralismus und Unabhängigkeit, Respekt für Vielfalt und die Förderung von Solidarität.
Interessiert ?
Senden Sie Ihre Bewerbung über unsere Jobsite (https://kbsfrb-jobs.cvw.io/) .